troubadix´306...
ein motorschaden zwang ihn ende 2001 zum stillstand. bei
der zerlegung des motors kam die ursache zum vorschein...
ein sogenannter "tuner" hatte den motor in der
mache. leider hatte der von der technik noch weniger
ahnung als ein bademeister (nix gegen den berufsstand der
bademeister).
aber wenn
man als "profi" nicht in der lage ist, eine
nockenwelle zu verbauen und das ventilspiel korrekt mit
unterlegplättchen einzustellen sollte man sich mehr auf
einfachere dinge konzentrieren. kehrwochenservice oder
pizzabringdienst empfiehlt sich in diesem zusammenhang.
statt der
notwendigen plättchen wurde in dieser "bude"
kurzerhand das ventilspiel durch abschleifen der
lauffläche der tassenstössel hergestellt - und das auch
noch weit ausserhalb der zulässigen einstelltoleranzen.
die nun nicht mehr gehärtete oberfläche der stössel
hat sich dann nach und nach natürlich abgerieben und die
späne sind dann in allen wichtigen ölkanälen gelandet.
das resultat war dann ein kapitaler motorschaden.
gottseidank
hat mein herrchen mit den jungs in breisach kompetenten
beistand in tuningfragen, so bleibt mir ein solches
schicksal erspart.
nun wartet
ein neuer motor auf die bearbeitung und den einbau in
einer werkstatt in bayern, aus der schon so manche netten
sachen gerollt sind - und zwar ausschliesslich löwen.
|